E. Schneider
Sonntag, 07. Juni 2015
Wir sind wirklich froh, dass es das Schweizer Haus jetzt in Stolpe gibt. Es ist für uns die ideale Homebase gewesen für unsere Exkursionen hinaus in den Nationalpark und in das Biosphärenreservat Schorfheide Chorin, egal ob mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Und wenn wir Hilfe brauchten für die Organisation, war Frau Pust uns eine große Hilfe. Also - für alle, die die wunderbare Natur dort an der Oder und Umgebung kennenlernen und genießen wollen ist das Schweizer Haus in Stolpe absolut zu empfehlen. Und wir werden wiederkommen - hundertpro!! Und nochmals vielen Dank! Die Münchner Naturnarrischen!
Frau Meyer aus Berlin
Donnerstag, 02. April 2015
Zwei müde Wandersfrauen sind hier auf`s Herzlichste empfangen und verwöhnt worden. Eine der schönsten Unterkünfte in Brandenburg, die wir auf unzähligen Touren kennengelernt haben.Vielen Dank und gern wieder!Frau Schmitt und Frau Meyer
Alina aus Berlin
Donnerstag, 05. März 2015
Liebe Frau Pust, danke für die Gastfreundschaft. Wir haben uns den einen Monat den wir bei Ihnen verbracht haben gut aufgehoben gefühlt und trotz Arbeit konnten wir gut entspannen. Machen Sie weiter so, behalten Sie sich Ihre Begeisterung. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!!
Sebastian aus Berlin
Samstag, 03. Januar 2015
Liebe Frau Pust, wir waren zu Silvester 2014 mit drei Familien bei Ihnen und wollen uns dafür noch einmal ganz herzlich bedanken. Die Ferienwohnungen waren in jeder Hinsicht – Ausstattung, Qualität und Sauberkeit – hervorragend. Das gesamte Haus ist sehr schön und die Fußbodenheizung und die wohlige Wärme waren für unsere kleinen Kinder ideal. Wir fanden auch toll, dass Sie so offen und hilfsbereit waren. Die Landschaft ist wunderschön und vielfältig. Wir haben in jedem Fall vor, wieder zu kommen. Vielleicht im Sommer, um die zahlreichen Seen in der Umgebung zu genießen und ausgedehnte Fahrradtouren zu unternehmen. Man findet selten Ferienwohnungen, bei denen alles passt. Ihre gehören ganz sicher dazu. Vielen Dank dafür und alles Gute weiterhin!
Ulrike und Klaus Graeber
Donnerstag, 25. September 2014
Das Schweizer Haus war für uns ein idealer Ausgangspunkt für wunderbare Naturerlebnisse im Nationalpark Unteres Odertal, im NABU-Schutzgebiet Blumberger Mühle, im „Urwald“ Grumsin und am Parsteiner See. Obwohl Mitte Oktober fast alle Zugvogelarten bereits weggezogen waren, konnten wir noch 100 verschiedene Vogelartenarten beobachten, insbesondere große Scharen von Kranichen und Gänsen, aber auch Seeadler, Kornweihen, Silberreiher, Raubwürger, Bartmeisen, Klein- Mittel -, Grün- und Schwarzspechte und vieles mehr. In der Flussaue und an den Trockenhängen blühten noch etliche seltene Pflanzen und auch Schmetterlinge und Libellen konnten wir gut fotografieren. Die Wohnung Genf war für uns eine warme, gemütliche, komfortable und mit viel Einfühlungsvermögen und Geschmack eingerichtete Bleibe. Aufgrund der geschützten Lage konnten wir sogar abends bei einem Gläschen Wein auf dem Balkon sitzen und den Rufen der Waldkäuze lauschen. Unser Respekt gilt der Familie Pust für den Mut, dieses denkmalgeschützte Haus vor dem Verfall gerettet und zu einem Kleinod ausgebaut zu haben. Ulrike und Klaus Graeber, Bad Oldesloe